In kleineren Kombis lassen sich Fahrräder meist nur zerlegt transportieren. Hat Ihr Kombi die entsprechende Größe, passt Ihr Rad beim nächsten Urlaub auch im Ganzen hinein.
Wer sein Fahrrad mit dem Auto transportieren will, der hat mit einem Kombi bessere Chancen darauf, dass das im Auto klappt. Doch nicht jedes Kombi-Auto ist gleich gut geeignet, um das Fahrrad im Auto mitzunehmen. Kombi ist schließlich nicht gleich Kombi.
Um sich einen Überblick zu verschaffen, wie ein Fahrradträger aussieht und wie er befestigt wird, gibt es diese Übersicht von Fahrradträgern – hier klicken! Eine besonders intelligente Lösung hat Opel gefunden.
Fahrrad transportieren – aber wo während der Autofahrt?
Opel stand vor dem Problem: Viele Radfahrer wollen ihr Rad gern in den Urlaub mitnehmen oder es zu einer gut geeigneten Fahrradstrecke transportieren. Doch das Fahrrad im Auto zu transportieren ist nicht in jedem Kombi-Auto leicht. Ist das Kombi-Auto eher klein, wie ein Mini Clubman, dann empfiehlt sich der Transport des Fahrrads auf dem Wagen oder auch an der Heckklappe auf einem Heckträger. Dabei belastet der Transport des Fahrrads zwar den Benzinverbrauch und lässt die Reise langsamer verlaufen, dafür bleibt aber genügend Platz im Pkw für Passagiere und andere Gepäckstücke. Aber wehe, es kommt Seitenwind.
Viele Radfahrer wollen ihr Fahrrad aber ganz bewusst nicht auf einen Dachgepäckträger oder auf einen Heckgepäckträger schnallen. Wird ein Fahrrad auf dem Auto transportiert, wird es nämlich eher nass und kalt, was besonders für hochwertige Räder oder empfindliche Rennräder nicht das Richtige ist. Dann kam Opel mit dem Astra Sports.
Opel Astra Tourer löst den Fahrrad-Transport sehr elegant
Beim Opel Astra Tourer in der Sportausführung zieht man an der Stoßstange hinten zunächst eine Ladefläche heraus. Dann klappt man eine Haltestange nach oben. Schließlich werden die Rinnen für die Fahrradreifen justiert. Nun das Fahrrad draufstellen, festmachen, alles überprüfen – dann kann’s losgehen!
In diesen Kombis klappt der Transport von Rädern bequem
Der Transport von einem oder mehreren Fahrrädern ist in einem großen Kombi-Auto meist kein Problem. Beim Umklappen der Rücksitzbank entsteht hier in vielen Fällen so viel Platz, dass das Fahrrad im Auto ganz bequem liegen kann. Gut geht das in Abhängigkeit von der Fahrradgröße im Ford Mondeo, Mercedes T-Modell oder auch im Skoda Superb Combi, der innen größer daherkommt, als er von außen aussieht. Ein günstiges Kombi-Auto, das mit dem Fahrrad im Auto ebenfalls kein Problem hat und bei dem das Rad einfach eingeladen werden kann, ist der Dacia Logan MCV.
So können Sie im Kombi das Fahrrad transportieren
Wer nur einen kleinen Kombi hat, kann das Fahrrad mit Verzicht auf den Platz im hinteren Pkw-Bereich meist trotzdem mitnehmen. Um das Fahrrad im Auto mitnehmen zu können, muss dann die Sitzbank umgeklappt werden, sodass eine möglichst große Ladefläche entsteht. Dennoch muss in den meisten Fällen das Vorderrad des Fahrrads abgenommen werden, damit es der Länge nach in das kleine Kombi-Auto hineinpasst. Ein kleiner Trost: Ein Surfbrett transportieren kann auch nicht jeder Kombi.
- Schnelles Anbringen und Abnehmen des Rahmenhalters durch teilbare Schelle
- Für die Befestigung an komplizierten Positionen über andere Rahmen hinweg
- Rahmendurchmesser des Fahrrads von 3 – 10 cm
- Für ø 2,5 und 3 cm U-Bügelrohr geeignet
- Länge ca. 40 cm
- Zum Transport von 4 Fahrrädern auf der Anhängerkupplung
- Mit Schnellverschluss – abschließbar
- Mit Abklappmechanismus
- Befestigung der Fahrräder durch Rahmenhalter und Textilspanngurte
- Für Fahrräder mit Oversize und Y-Rahmen bis Ø8,5 cm geeignet
- Patentiertes Schnellverschluss-Design ermöglicht einen super schnellen Aufbau direkt nach dem Auspacken
- 30,5 cm lange Tragarme bieten Platz für bis zu 2 Fahrräder (max. Tragkraft: 31,8 kg)
- Einzelne Doppelverbund-Spanngurte sichern und schützen Fahrräder; 2 patentierte Sicherheitsgurte halten die unteren Haken während des Gebrauchs an Ort und Stelle
- Extra große Auto-Pads helfen, die Fahrräder zu verteilen und die Fahrzeuganlage zu schützen
- Gepolsterter unterer Rahmen schützt das Fahrzeug und linke und rechte Seitengurte für seitliche Stabilität
- Zum Transportieren von Fahrrädern auf der Anhängerkupplung
- mit Schnellverschluss – Abschließbar
- Abklappmechanismus mit Fußpedal-Bedienung
- Auch für Fahrräder mit Oversize und Y-Rahmen bis Ø6 cm geeignet
- komplett vormontiert
Häufige Fragen zum Fahrradtransport im Auto
Wie kann ich ein Fahrrad im Auto transportieren?
Um ein Fahrrad im Auto zu transportieren, sollten Sie die Rücksitzbank umklappen, um mehr Platz zu schaffen. In kleineren Kombis kann es nötig sein, das Vorderrad abzunehmen.
Ist ein Kombi geeignet, um Fahrräder im Auto zu transportieren?
Ja, ein Kombi eignet sich gut, um Fahrräder im Auto zu transportieren. Größere Modelle wie der Ford Mondeo oder der Skoda Superb Combi bieten besonders viel Platz.
Wie kann ich 2 Fahrräder im Auto transportieren?
Um 2 Fahrräder im Auto zu transportieren, sollten Sie die Rücksitzbank umklappen und die Vorderräder der Fahrräder abnehmen. So passen die Fahrräder besser in den Kofferraum.
Welches Auto ist das beste für den Fahrradtransport?
Große Kombis wie der Mercedes T-Modell oder der Opel Astra Tourer sind ideal für den Fahrradtransport, da sie viel Platz im Innenraum bieten.
Wie kann ich ein Fahrrad im Kofferraum transportieren?
Um ein Fahrrad im Kofferraum zu transportieren, klappen Sie die Rücksitzbank um und entfernen Sie eventuell das Vorderrad des Fahrrads, um es leichter zu verstauen.
Kann ich ein Fahrrad im Innenraum des Autos transportieren?
Ja, Sie können ein Fahrrad im Innenraum des Autos transportieren, indem Sie die Rücksitze umklappen und den Platz optimal nutzen.
* Stand 29.10.2025 / Affiliate Links / Fotos Product Advertising API







