Lassen sich Aufbau und Funktionsweise des Automotors รผberhaupt in wenigen Worten erklรคren? Die Automotor Grundlagen bilden ein komplexes System. Doch ein fundierter Einblick hilft Laien immer zu einem besseren Verstรคndnis.
Wie funktioniert ein Motor? Diese Frage muss zuerst prรคzisiert werden, denn Motoren gibt es viele. Hier geht es um den Automotor, um die Kraftmaschine von Ihrem Kombi-Auto. Der schluckt teuren Kraftstoff und dreht die Rรคder, soviel ist klar. Aber dazwischen passiert noch allerhand, das auch der Techniklaie verstehen kann.
Automotor Grundlagen: Wie funktioniert ein Motor?
Ihr Kombi-Auto hat einen Verbrennungsmotor. Wahrscheinlich einen mit vier Zylindern, denn das ist die gรคngigste Bauart. In jedem Kombi-Auto sind Motor und Getriebe fรผr Kraftentwicklung und -รผbertragung zustรคndig. Der Motor erzeugt durch Verbrennung von Benzin oder Diesel die Auf- und Niederbewegung der Kolben und wandelt sie gleichzeitig von einer geraden in eine kreisfรถrmige Bewegung um.
Dies geschieht durch die Pleuelstangen, die oben an den Kolben und unten an der Kurbelwelle befestigt sind. Ganz genau sehen Sie auf Animationen, wie es funktioniert, wenn ein Motor diese Verwandlung vollzieht. An der Kurbelwelle liegt dann die Drehbewegung vor, die Ihr Kombi-Auto braucht, um Achse und Rรคder zu drehen. Wo die Kurbelwelle diese Bewegung weitergibt, hรถrt beim Auto der Motor auf, und das Getriebe beginnt. Hier werden die รbersetzungen der verschiedenen Gรคnge angelegt.
Aus dem Getriebe fรผhren die Antriebswellen, dann kommen Bremsen, Rรคder und Reifen, und somit ist die Kraft von Ihrem Auto, die รผber Motor und Getriebe auf dem Asphalt angekommen.
Automotor: Ein komplexes Kraftpaket
Dieser grobe รberblick kann natรผrlich nicht alles berรผcksichtigen, was sich im Motor abspielt. Auch, wenn Sie nicht bis ins letzte Detail wissen, wie er funktioniert: Ein Motor braucht nicht nur Brennstoff, Luft und Schmierung, sondern auch einen umsichtigen Benutzer. Er dreht sich viele Tausend Male pro Sekunde und in seinem Inneren wirken enorme physikalische Krรคfte.
Bei schweren Motorschรคden kann es passieren, dass sich massive Eisenteile innerhalb von Sekundenbruchteilen zermalmen, zerspanen und zertrรผmmern. Rieseln Motorreste aus der รlwanne oder gibt es abgerissene Ventilteller die Kolben durchschlagen, weiร der Mechaniker: das wird teuer.
Ersparen Sie sich, Ihrem Auto und Motor solche Momente. Sorgen Sie stets fรผr genรผgend รl und Kรผhlwasser und ignorieren Sie weder Warnleuchten noch Verรคnderungen in Motorgerรคusch, Verbrauch, Geruch oder Laufleistung. Ein gut gewarteter Motor kann beim Auto Millionen von Kilometern abreiรen.