Start Auto-Ratgeber Was tun bei einer eingeschlagenen Autoscheibe?

Was tun bei einer eingeschlagenen Autoscheibe?

0
Eine eingeschlagene Autoscheibe schockt immer. Foto: Adobe / tinadefortunata
Eine eingeschlagene Autoscheibe schockt immer. Foto: Adobe / tinadefortunata

Wenn Autofahrer feststellen, dass an ihrem Fahrzeug eine Scheibe eingeschlagen wurde, ist der Schreck verstรคndlicherweise erst einmal groรŸ. Eingeschlagene Autoscheibe: Nun gilt es, einen kรผhlen Kopf zu bewahren und die Nerven nicht zu verlieren.

Doch wie geht man am besten vor?

Die ersten Schritte: dokumentieren und informieren

Wurde der Schaden mutwillig durch einen Dritten herbeigefรผhrt, handelt es sich bei dem Fahrzeug genau genommen um einen Tatort. Das heiรŸt: Nichts anfassen, bevor die verstรคndigte Polizei nicht die Spuren gesichert hat. Fingerabdrรผcke und Co. kรถnnten bei der Aufklรคrung nรคmlich sehr hilfreich sein.

Die Zeit bis zum Eintreffen der Beamten kann aber sinnvoll genutzt werden, und zwar durch eine fotografische Dokumentation. Fotografiert werden sollte nicht nur die eingeschlagene Scheibe, sondern auch das Innere des Fahrzeugs. Auch eine Gesamtansicht des Tatorts kann hilfreich sein. Haben die Tรคter etwas aus dem Fahrzeug entwendet, muss eine Liste mit allen gestohlenen Gegenstรคnden erstellt werden.

Im Anschluss empfiehlt es sich, so schnell wie mรถglich die Kfz-Versicherung zu informieren. Die zustรคndigen Sachbearbeiter klรคren dann mit dem Betroffenen das weitere Vorgehen.

Eingeschlagene Autoscheibe: Zahlt die Versicherung den entstandenen Schaden?

Ob die Kosten รผbernommen werden, hรคngt von der Art der Versicherung ab. Die Kfz-Haftpflichtversicherung kommt in der Regel nicht fรผr Schรคden am eigenen Fahrzeug auf, auch nicht bei Vandalismus, denn in diese Kategorie fรคllt die eingeschlagene Autoscheibe.

Bei einer Teilkaskoversicherung sind Glasbruchschรคden dagegen fast immer abgedeckt, und zwar รผblicherweise unabhรคngig von ihrer Ursache. Das heiรŸt, es spielt keine Rolle, ob die eingeschlagene Scheibe durch Vandalismus oder durch Steinschlag verursacht wurde. Aber: Andere mutwillig durch Dritte verursachte Schรคden am Auto wie zum Beispiel Dellen oder Kratzer im Lack bezahlt die Teilkasko nicht.

Die Kostenรผbernahme bezieht sich in diesem Fall tatsรคchlich nur auf die eingeschlagene Scheibe. Darรผber hinaus gibt es auch Ausnahmen, denn nicht in jedem Teilkasko-Tarif ist Glasbruch automatisch eingeschlossen. Manchmal muss dafรผr ein zusรคtzlicher Tarifbaustein abgeschlossen werden. Wer dagegen eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen hat, ist quasi rundum abgesichert und muss sich keine Sorgen machen.

Zu beachten ist jedoch, dass sich die Versicherungsprรคmie im Anschluss aufgrund der Schadensfreiheitsklassen erhรถhen kรถnnte. Fรผr die Teilkasko sind hingegen keine SF-Klassen vorgesehen.

Damit Randalierer gar nicht erst in Versuchung kommen

Eine eingeschlagene Autoscheibe ist auch bei einem guten Versicherungsschutz immer mit Stress und ร„rger verbunden. Und obwohl sich gerade in der heutigen Zeit niemand hundertprozentig davor schรผtzen kann, gibt es etliche prรคventive MaรŸnahmen, wie auch hier im Blog von eBay beschrieben, die entweder eine abschreckende Wirkung haben oder das Auto uninteressant fรผr Randalierer und Diebe machen.

Eine gewisse Sicherheit bieten beispielsweise stark frequentierte und gut beleuchtete Parkplรคtze. Den Kriminellen ist hier das Risiko, auf frischer Tat ertappt zu werden, einfach zu groรŸ, so dass sie lieber in abgelegeneren und dunklen SeitenstraรŸen ihr Glรผck versuchen. Diese sollten Autofahrer darum lieber meiden. Auch die Installation einer Alarmanlage kann sich lohnen.

Moderne Systeme sind technisch mittlerweile so ausgereift, dass sie einen unbefugten Zugriff auf das Auto sofort erkennen und Alarm schlagen. Und natรผrlich ganz wichtig: Keine Wertsachen sichtbar im Fahrzeug liegen lassen! Ob Handtasche, Portemonnaie, Laptop oder Smartphone, vermeintlich wertvolle Gegenstรคnde รผben auf Kriminelle immer einen enormen Reiz aus.

Hilfreich ist es zudem, das Handschuhfach eines abgestellten Fahrzeugs stets offen zu lassen. Damit signalisieren Autofahrer, dass darin keine Wertgegenstรคnde zu finden sind.

Vorausschauend parken und im Fall der Fรคlle besonnen handeln

Allein 2023 wurden der Polizei in Deutschland mehr als 197.000 Fรคlle von Kfz-Sachbeschรคdigungen gemeldet, worunter auch eingeschlagene Autoscheiben fielen.

Zwar ist Vorbeugung ein wichtiges Thema, sollten sich Randalierer oder Diebe jedoch trotz aller VorsichtsmaรŸnahmen an dem Glas zu schaffen machen, ist es wichtig, dass Autofahrer im Anschluss รผberlegt handeln und am besten wie beschrieben vorgehen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein