Hundeboxen sind eine der sichersten Methoden, um Ihren Hund im Auto zu transportieren. Sie bieten Schutz bei Unfällen und verhindern Ablenkungen während der Fahrt.
In diesem umfangreichen Ratgeber beantworten wir alle wichtigen Fragen rund um Hundeboxen und geben Ihnen hilfreiche Tipps zur Auswahl und Nutzung.
Warum eine Hundebox?
Eine Hundebox sorgt dafür, dass Ihr Hund sicher und bequem im Auto mitreisen kann. Bei einem Unfall kann ein ungesicherter Hund zu einem gefährlichen Geschoss werden. Eine stabile Hundebox schützt nicht nur den Hund, sondern auch die Insassen des Fahrzeugs.
Stabilität und Sicherheit
Die Stabilität einer Hundebox ist entscheidend für die Sicherheit Ihres Hundes. Hochwertige Metallboxen wie die 4pets Pro 2 Large oder die Kleinmetall Alustar Einzelbox bieten maximale Stabilität und Sicherheit. Diese Modelle sind robust konstruiert und haben in Crashtests hervorragend abgeschnitten. Im Gegensatz dazu sind Plastik- und Stoffboxen weniger stabil und bieten bei einem Unfall weniger Schutz. Wenn Sie einen großen Hund haben, sollten Sie unbedingt auf eine stabile Metallkonstruktion achten.
Befestigung im Auto
Die richtige Befestigung der Hundebox im Auto ist unerlässlich. Hundeboxen sollten mit Zurrgurten im Kofferraum gesichert werden, um ein Verrutschen zu verhindern. Modelle wie die TRIXIE Hunde-Transportbox sind speziell für die Befestigung im Kofferraum konzipiert und verfügen über Vorrichtungen, die eine sichere Verankerung ermöglichen. Achten Sie darauf, dass die Box fest steht und nicht kippen kann, um die Sicherheit Ihres Hundes zu gewährleisten.
Ersatzteile und Pflege
Für viele Marken wie Kleinmetall und Trixie sind Ersatzteile erhältlich, die eine lange Nutzungsdauer der Box gewährleisten. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie die Box häufig nutzen und Verschleißteile ersetzen müssen. Die Pflege einer Hundebox ist in der Regel unkompliziert. Aluminium- und Kunststoffboxen sind leicht zu reinigen. Regelmäßiges Abwischen mit einem feuchten Tuch reicht oft aus, um Schmutz und Haare zu entfernen.
Kosten und Material: Hundeboxen im Vergleich
Hier finden Sie eine Übersicht über einige der gängigsten Hundeboxen auf dem Markt:








Kostengünstige Hundeboxen – die Bestseller fürs Auto
- 𝗥𝗢𝗕𝗨𝗦𝗧 + 𝗩𝗜𝗘𝗟𝗦𝗘𝗜𝗧𝗜𝗚. Diese hochwertige Transportbox für Hunde, Katzen und Kleintiere ist aus Oxford-Gewebe und langlebigen leichten Stahlrohren gefertigt. Zusätzlich verfügt Sie über einen strapazierfähigen Tragegurt. Die Mesh-Netze sorgen für eine optimale Luftzirkulation, während die Reißverschlüsse oben und vorne einen einfachen Zugang ermöglichen. Die Box ist ideal für den Einsatz zu Hause, im Auto, auf Reisen oder bei Besuchen beim Tierarzt.
- 𝗞𝗢𝗠𝗙𝗢𝗥𝗧𝗔𝗕𝗟𝗘𝗥 𝗥𝗨𝗛𝗘𝗣𝗟𝗔𝗧𝗭. Ein kuscheliges Liegekissen mit einem abnehmbaren Bezug bietet Ihren vierbeinigen Freunden einen gemütlichen Platz zum Entspannen. Die weiche Polsterung garantiert, dass es Ihrem Haustier auch auf längeren Reisen an nichts fehlt. Zusätzlich eignet sich die Hundebox auch zum Trainieren der Stubenreinheit, da Welpen die Verunreinigung ihres Schlafplatzes vermeiden.
- 𝗣𝗥𝗔𝗞𝗧𝗜𝗦𝗖𝗛 + 𝗣𝗙𝗟𝗘𝗚𝗘𝗟𝗘𝗜𝗖𝗛𝗧. Die Haustiertransportbox lässt sich für eine einfache Lagerung zusammenklappen und ist leicht zu verstauen. Dank der abwaschbaren Materialien ist die Reinigung ein Kinderspiel, was die Hygiene und das Wohlbefinden Ihres Tieres gewährleistet.
- 𝗭𝗨𝗦Ä𝗧𝗭𝗟𝗜𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗦𝗧𝗔𝗨𝗥𝗔𝗨𝗠. Zwei praktische Taschen bieten ausreichend Platz für Utensilien wie Leckerlis, Spielzeug oder Pflegeprodukte. So haben Sie alles Wichtige stets griffbereit, egal ob auf Kurztrips oder längeren Reisen.
- 𝗗𝗔𝗧𝗘𝗡 + 𝗙𝗔𝗞𝗧𝗘𝗡. Dank 5 ansprechenden Farben und Größen von S bis 3XL ist unsere Haustierbox individuell für alle Bedürfnisse und Vorlieben Ihres Vierbeiners anpassbar. Wählen Sie die perfekte Box für Ihren treuen Begleiter.
- VARIABEL – Die faltbare Tiertransportbox von CADOCA ist der ideale Begleiter auf Reisen oder zu Tierarztterminen, um dein Haustier optimal unterbringen zu können. Ohne Werkzeug mit nur wenigen Handgriffen ist die Box schnell und platzsparend verstaut.
- SICHER – Die Tierreisebox kann durch das mitgelieferte Zubehör im Auto angeschnallt oder mit den zwei Riemen am Sitz oder im Kofferraum verzurrt werden. Die innenliegende Decke wird mit rutschhemmenden Klettverschlüssen in Position gehalten.
- LANGLEBIG – Die leichten, aber dennoch robusten Stahlrohre sorgen für einen stabilen Halt der Hundetasche. Das verwendete hochwertige 600D Oxford Gewebe und das stabile gummierte Netz unterstreichen dies.
- EXTRAS – In der kuscheligen Liegedecke befindet sich eine 1cm dicke isolierende Schaumstoffmatte, auf der dein vierbeiniger Liebling bequem und warm liegt. Leckerlis und Zubehör können in den zwei praktischen Taschen untergebracht werden.
- PFLEGELEICHT – Die Schaumstoffmatte in der Liegedecke kann über einen Reißverschluss entnommen werden. Die Decke ist bei 30°C waschbar. Flecken oder sonstiger Schmutz am Stoff können ganz einfach mit Bürste oder feuchtem Tuch entfernt werden.
- 【VIELSEITIG und STILVOLL】: Die Zedelmaier faltbare Hundebox eignet sich perfekt für den Einsatz im Zuhause- und Outdoor, im Auto und auf Reisen. Diese robuste Hundetransportbox bietet Ihrem vierbeinigen Freund einen sicheren und komfortablen Platz und ist somit ein hervorragender Begleiter für den Transport von Haustieren. Erhältlich in Schwarz, Dunkelgrau und Dunkelblau sowie in den Größen S/M/L/XL/XXL, bietet sie Platz für Katzen und Hunde aller Rassen und Größen.
- 【SICHER und TRAGBAR】: Unsere faltbare Hundebox kann entweder mit Sicherheitsgurtzubehör oder zwei Gurten sicher auf der Auto Rückbank oder im Auto Kofferraum befestigt werden. Der rutschfeste Klettverschluss hält die weiche Decke fest an ihrem Platz. Die Transportbox für hunde lässt sich werkzeugfrei schnell auf- und abbauen, ist einfach zu verstauen und spart Platz. Dank der leichten Materialien ist sie äußerst tragbar und sorgt für einen stressfreien Transport Ihres Haustiers.
- 【HOCHWERTIG, ROBUST und LANGLEBIG】: Die Zedelmaier Hundebox verfügt über ein stabiles Gestell aus robusten Stahlrohren, während solide Verbindungsstangen der Hundetasche zusätzliche Stabilität verleihen. Das abriebfeste und wasserdichte 600D Oxford-Gewebe, hochwertiges 140g Polyester-Mesh und langlebige Reißverschlüsse machen die Hundetragetasche extrem robust – perfekt, um auch den wildesten Spielereien Ihres kleinen Lieblings standzuhalten. Jedes Detail der Transporttasche ist auf die Sicherheit und den Komfort Ihres Hundes beim Transport ausgelegt.
- 【ATMUNGSAKTIV und KOMFORTABEL】: Die Hundebox bietet ein großes, luxuriöses Innenraumvolumen. Fünf großflächige atmungsaktive Netzfenster sorgen nicht nur für optimale Belüftung, sondern ermöglichen auch eine gute Sicht, sodass Ihr Hund sicher und bequem in der Hundetransportbox verweilen kann – ohne ein einziges Geräusch des Unbehagens. Drei Zugangspunkte ermöglichen Ihrem Hund einen flexiblen Ein- und Ausstieg und passen sich so jeder Nutzungssituation perfekt an.
- 【ZUBEHÖR und EXTRAS】: Die Hundebox wird mit 2 Rollen Hundekotbeuteln und 1 faltbarem Napf geliefert und enthält 2 Taschen, um Snacks, Napf, Leine, Kotbeutel und weitere Utensilien praktisch zu verstauen. Neben dem Sicherheitsgurtzubehör ist die Hundekorb zudem mit einer weichen, dicken Matte ausgestattet, die sich leicht entfernen und reinigen lässt – für maximalen Komfort und Hygiene Ihres Hundes.
- [Die richtige Größe feststellen] Die Hundebox (70 x 52 x 52 cm) ist für Tiere mit einem Gewicht zwischen 11-16 kg geeignet. Empfohlene Rassen: Shetland Sheepdog, Beagle, Shiba. Beachten Sie die Hinweise für die richtige Messmethode
- [Tragbar & faltbar] Die Katzentransportbox lässt sich dank der praktischen Griffe leicht transportieren. Falten Sie sie bei Nichtgebrauch flach zusammen (Größe zusammengefaltet: 70 x 52 x 8 cm) und verstauen sie im Kofferraum oder in einer Ecke
- [Geeignet für verschiedene Szenarien] Die Hundetransportbox bietet Ihrem Vierbeiner einen sicheren Ort. Sie können diese faltbare Hundebox beim Camping, im Kofferraum Ihres Autos während einer Reise, im Hotel oder zu Hause benutzen
- [Mehrere Öffnungen & atmungsaktiver Netzstoff] Fenster aus Netzstoff, geräumiger Innenraum – Ihr pelziger Freund kann die frische Luft auch in der Katzenbox genießen und kann auch zwischendurch hinausschauen, damit er sich nicht einsam oder beengt fühlt
- [Sicher, bequem, praktisch] Die transportable Hundetasche besteht aus Stahlrahmen und robustem Oxford-Gewebe und hat innen eine pflegeleichte Fleece-Matte – stabil und gemütlich. Snacks, Halsbänder usw. passen in die 2 seitlichen Taschen
Viele Hundeboxen sind bequem online erhältlich. Sie können Modelle wie die Fressnapf AniOne Transportbox und die Trixie Vario auf Amazon finden. Die Preise variieren stark: Einfache Modelle beginnen bei etwa 23 Euro, während hochwertige Metallboxen bis zu 675 Euro kosten können. Es lohnt sich, verschiedene Modelle zu vergleichen und auf Angebote zu achten.
Alternativen zur Hundebox






Neben Hundeboxen gibt es auch andere Sicherungssysteme wie Sicherheitsgeschirre und Trenngitter. Diese Alternativen bieten jedoch nicht denselben Schutz wie eine stabile Hundebox. Sicherheitsgeschirre sind eine gute Option für kurze Fahrten, während Trenngitter den Zugang zum Kofferraum erleichtern, aber bei einem Unfall weniger Schutz bieten.
Verträglichkeit und Nutzung
Die meisten Hunde gewöhnen sich schnell an eine Hundebox, besonders wenn sie sie als Rückzugsort nutzen können. Eine positive Gewöhnung ist wichtig, damit Ihr Hund die Box gerne nutzt. Beginnen Sie mit kurzen Übungseinheiten und belohnen Sie Ihren Hund, wenn er die Box betritt. So wird die Box zu einem vertrauten und sicheren Ort.
Transport anderer Tiere
Hundeboxen können auch für den Transport anderer Tiere wie Katzen verwendet werden, sofern sie ausreichend Platz bieten. Achten Sie darauf, dass die Box gut belüftet ist und das Tier genügend Bewegungsfreiheit hat. Einige Modelle, wie die Alvaris Transportkennel, sind besonders vielseitig und für verschiedene Tierarten geeignet.
Rechtliche Aspekte und Platzbedarf
Eine Hundebox muss nicht im Kfz-Schein eingetragen werden, da sie als Ladung gilt. Dennoch ist es wichtig, dass die Box ordnungsgemäß gesichert ist, um Bußgelder zu vermeiden. Eine Hundebox nimmt je nach Größe erheblichen Platz im Kofferraum ein. Kombis und Hochdachkombis bieten oft genügend Raum, während es in kleineren Fahrzeugen eng werden kann. Planen Sie den Platzbedarf sorgfältig, um sicherzustellen, dass sowohl die Box als auch andere Gepäckstücke sicher verstaut werden können.
Gewöhnung des Hundes an die Box
Um Ihren Hund an die Hundebox zu gewöhnen, beginnen Sie mit kurzen Trainingseinheiten in vertrauter Umgebung. Belohnen Sie Ihren Hund, wenn er die Box betritt, und steigern Sie schrittweise die Verweildauer. Eine positive Assoziation mit der Box ist entscheidend, damit Ihr Hund sie gerne nutzt und sich darin wohlfühlt.
Fazit zum Kauf einer Hundebox
Die Wahl der richtigen Hundebox hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe Ihres Hundes und die Art Ihres Fahrzeugs. Eine gut gewählte und korrekt gesicherte Hundebox bietet Sicherheit und Komfort für Ihren Vierbeiner und sorgt für eine entspannte Fahrt. Nutzen Sie diesen Ratgeber, um die beste Entscheidung für sich und Ihren Hund zu treffen.
* Stand 16.11.2025 / Affiliate Links / Fotos Product Advertising API








[…] die Sicherheit seines Haustiers sorgen möchte, dann ist eine Hundetransportbox unverzichtbar. Eine Hundebox sorgt dafür, dass der Hund auch bei längeren Fahrten gut geschützt bleibt – und bietet nicht […]
[…] im Kombi die komfortabelste Lösung für Hund und Besitzer und eine günstige Alternative zur Hundebox. Darum die Bitte: Jeden Bericht über Hundegitter im Test aufmerksam […]
[…] sind profane Hinweise zu beachten, damit der Transport sicher abläuft. Zum Beispiel in einer Hundebox. Manchmal reicht schon ein gutes Hundegitter für den Kombi. Gehen Sie mit Ihrem Hund vor […]