Vorsicht! So tricksen die Autohändler beim Autokauf
Wer ein Kombi-Auto kaufen möchte, sollte sich unterschiedliche Kombi-Modelle anschauen und dabei nicht nur die unterschiedlichen Merkmale genau abwägen, sondern auch die fiesen Tricks mancher Autohändler durchschauen.
Manche Kombi-Modelle sind nicht ganz leicht zu verkaufen, weil einige ihrer Merkmale die Kunden abschrecken: Der Spritverbrauch ist zu hoch, das Fahrzeug im Unterhalt zu teuer oder die Leistung stimmt nicht. Autohändler benutzten oft einige Tricks, um die potenziellen Käufer dazu zu bewegen, das Kombi-Auto zu kaufen.
Kombi loswerden: Der Trick des verfallenden Angebots
Preisangebote haben immer zwei Merkmale und dabei bilden Kombi-Auto-Modelle keine Ausnahme: Preis und Laufzeit. Während der Preis transparent ist, gilt dies nicht für die Laufzeit des Angebots. Macht ein Kunde den Eindruck als wolle er ein Kombi-Auto kaufen und brauche den letzten Antrieb, dann wird die Laufzeit verkürzt: „Das Angebot gilt nur heute!“ Auf diese Weise soll genügend Druck aufgebaut werden, um den Kunden zum Kauf zu bewegen, auch wenn die Aussage meist glatt gelogen ist.
Über Ratenpreise zum Kauf vom Kombi-Auto animieren
Auch beim anderen Merkmalen des Preisangebots können Autohändler tricksen: Oft werden Kombi-Auto-Modelle finanziert, weshalb der Autohändler nur noch von den „monatlichen Kosten“ spricht, die natürlich viel geringer sind als die Gesamtkosten.
Es hat sich gezeigt, dass sich die kleine Zahl im Unterbewusstsein festsetzt. Der Kunde hält auf diese Weise auf einmal die präsentierten Kombi-Auto-Modelle für bezahlbar und will das Kombi-Auto auch kaufen.
Die unvermeidliche Frage nach dem alten Wagen
Wenn man ein Kombi-Auto kaufen will, kann man sein altes Fahrzeug oft beim Autohändler in Zahlung geben. Die wenigsten Menschen wissen was der alte Wagen wirklich wert ist, doch der Verkäufer wird irgendwann unverfänglich fragen, was man gerne für sein altes Fahrzeug hätte. Ist die Summe, die man anschließend angibt, zu niedrig, hat man das Spiel als Kunde verloren. Der Verkäufer wird dem Wert zustimmen und sogar ein großes Entgegenkommen suggerieren. So ist man eher geneigt, eines der Kombi-Modelle zu kaufen und sein altes Fahrzeug da zu lassen.
Wichtiges vor dem Kauf des Kombi-Autos klären
Man sollte auf jeden Fall informiert zu einem Autohändler gehen. Dazu gehört beispielsweise die vorhergehende Entscheidung darüber, wie viel Geld man maximal für Raten ausgeben kann und was der alte Wagen noch wert ist.