Eine lange Autofahrt geht vor allem im Kleinwagen schnell an die Substanz, doch auch im Kombi-Auto kann sie Reisende an die Grenzen ihrer Belastbarkeit bringen. Doch auch diese Reise kann sicher und komfortabel verlaufen.
Unternimmt man lange Fahrten mit dem Kombi-Auto, müssen auch Kombi-Auto-Modelle genügend Platz bieten, damit die Reise nicht zur Tortur wird. Wenn die Fahrt von Staus begleitet wird, liegen die Nerven oft schon nach kurzer Zeit blank. Um die lange Autofahrt im Kombi-Auto zu überbrücken, gibt es ein paar Tricks, mit denen man Kinder bei Laune hält und dafür sorgt, dass Fahrer und Mitreisende entspannt am Ziel ankommen.
Erprobte Fahrer-Tipps für die lange Autofahrt
Nachtfahrten sollte man als Fahrer grundsätzlich nur ausgeruht antreten. Auch wenn die meisten Kombi-Auto-Modelle genügend Beinfreiheit bereithalten und der Fahrer das Gefühl hat, noch Stunden problemlos weiterfahren zu können, sind regelmäßige Pausen unerlässlich. Schwere Lider und brennende Augen sind erste Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, frische Luft zu schnappen und eine Pause einzulegen. Am effektivsten hilft ein zehnminütiges Nickerchen auf einem Rastplatz. Dazu muss man sein Kombi-Auto nicht unbedingt verlassen.
Kaffee und andere Energiedrinks sind nicht dazu geeignet, die Müdigkeit zu vertreiben. Im Gegenteil: zunächst putschen sie auf, doch schon nach kurzer Zeit fällt man in ein noch größeres Müdigkeitsloch. Damit provoziert man ungewollt den gefährlichen Sekundenschlaf. Auch nach einem schwer verdaulichen Essen sollte man keine lange Autofahrt beginnen. Die Energie, die zur Hirnleistung wichtig ist, benötigt der Magen und der Fahrer wird unkonzentriert. Keine guten Voraussetzungen, um Unfälle im Kombi-Auto zu vermeiden.
Natürlich sind aber auch Essen und Trinken während einer langen Autofahrt notwendig. Für alle Reisenden empfiehlt sich leichte Kost wie rohes Gemüse, Käsebrote, kaltes, mageres Fleisch und Obst. Zudem sollte man Lebensmittel bevorzugen, die sich einfach verzehren lassen. Zum Trinken eignen sich Mineralwasser, verdünnte Säfte oder Eistee.
Kombi-Auto-Modelle: So reisen auch die Mitfahrer gut
Damit auch Kinder eine lange Autofahrt stressfrei überstehen, ist Einfallsreichtum gefragt. Haben Kinder Langeweile, führt ihr Nörgeln zu Spannungen, die die Autofahrt für alle zur Qual machen. Zum Glück bieten die meisten Kombi-Auto-Modelle so viel Platz, dass Kinder auf der Rückbank der Kombi-Auto-Modelle bequem ein Spiel ausbreiten können, mit dem sie eine Weile beschäftigt sind. Bei ruhiger Fahrt schlafen viele Kinder auch schnell ein, was besonders lange Strecken gut überbrücken kann.