Luftfilter-gegen-Heuschnupfen-post-thumb

Pollenfilter im Auto – gegen Heuschnupfen unersetzbar

Der Frühlingsanfang geht wie jedes Jahr mit  der Pollensaison einher. Doch mit einem Pollenfilter im Auto sind Sie zumindest als Autofahrer geschützt.

Wie nach jedem langen Winter ist es wieder so weit: Der Frühling steht vor der Tür und sorgt mit seinen Pollen bei vielen Menschen für unangenehmen Heuschnupfen.

Doch Sie können sich vor den Pollen schützen: mit einem Pollenfilter im Auto.

Pollenfilter im Auto: Heuschnupfen als Unfallgefahr

Die vor allem zwischen März und Juni umherfliegenden Blütenpollen sorgen bei vielen Leuten für typische Heuschnupfen-Symptome: Niesreiz, juckende Augen und eine laufende Nase. Vor allem hinter dem Steuer Ihres Autos sorgt dies besonders für Gefahr. Schnell verreißt man das Steuer oder schließt beim Niesen für einen kurzen Moment die Augen – schon kann es zu einem folgenschweren Unfall kommen.

So schützen Sie sich mit einem Pollenfilter

Pollenfilter im Auto gegen Heuschnupfen

Pollenfilter im Auto gegen Heuschnupfen

Um die Allergenbelastung im Kombi-Auto zu reduzieren, gibt es seit geraumer Zeit so genannte Pollenfilter, die entweder serienmäßig in Ihrem Fahrzeug verbaut oder als Nachrüst-Set im Handel zu erwerben sind. Solche Nachrüstfilter kosten zwischen 7 und 25 Euro und können von Ihnen selbst eingebaut werden. Empfehlenswert sind hier Aktiv-Kohle-Pollenfilter, die neben dem Blütenstaub auch anderen Schadstoffe aus der Luft entfernen. Um einen dauerhaft wirksamen Schutz vor Heuschnupfen zu gewährleisten, sollten Sie den Pollenfilter in Ihrem Kombi-Auto alle 30.000 Kilometer erneuern.

Filterwechsel beim Pollenfilter selbst gemacht

Sowohl der Einbau als auch der Austausch des Filters kann relativ problemlos von Ihnen selbst vorgenommen werden. Dafür müssen Sie circa 15 Minuten Zeitaufwand einplanen und benötigen gegebenenfalls einen Schraubenzieher. Empfehlenswert ist es, sich vorab Tipps zum Ein- und Ausbau in Ihrem Kombi-Auto-Typ zu informieren. Generell ist der Filter entweder vom Innenraum- oder vom Motorraum Ihres Pkws zu erreichen. Sofern Ihr Pollenfilter von innen zu erreichen ist, sitzt er hinter dem Handschuhfach. Entnehmen Sie erst den alten, verbrauchten Filter und bauen Sie den frischen in der umgekehrten Reihenfolge in das Kombi-Auto ein.

Hier sind günstige Pollenfilter zu kaufen: Bitte klicken!

Sollte der Filter bei Ihrem Auto vom Motorraum erreichbar sein, öffnen Sie die Motorhaube und suchen nach Zugang zur Innenraumbelüftung. Diese sollte sich auf der Beifahrerseite befinden. Dort lokalisieren Sie den alten Filter und tauschen ihn einfach mit einem neuen Modell aus. Der Aufwand lohnt sich: Eine Viertelstunde Arbeit sorgt dafür, dass Sie ab sofort – zumindest im Auto – nicht mehr vom Heuschnupfen geplagt werden.

Übrigens, im Frühling muss man aus einem anderen Grund noch aufpassen.