Musik im Kombi: So koppeln Sie den iPod im Auto an
Bei so vielen unterschiedlichen Musikquellen stellt sich die Frage, wie man diese Geräte an das Autoradio anschließt. Hierbei gibt es mehrere Möglichkeiten, die vom Autoradio und dem Musikgerät abhängen.
Während früher in jedem Kombi-Auto ein Autoradio mit Kassettenspieler vorhanden war, reicht dies heute den meisten Autofahrern nicht mehr. Denn die Diversität an Musik im Auto hat sich in den letzten Jahren sehr stark vergrößert. Mittlerweile werden neben Kassetten, CDs und Radio auch häufig DVDs, Flash-Discs, Internetradio, MP3-Sticks und der iPod im Auto verwendet.
Verbindung mit einem Audiokabel
Die einfachste Verbindung zwischen dem Autoradio in Ihrem Kombi-Auto und jeder externen Musikquelle ist über ein spezielles Audiokabel. Voraussetzung um Musik im Auto zu hören ist hierbei nur der Auxiliary- oder AUX-Eingang Ihres Autoradios. Im Normalfall besteht dieser als 3,6-mm-Klinkenstecker – das ist der am häufigsten vorkommende Stecker für Kopfhörer. Dieser Stecker besitzt drei Kontakte und ist ausgelegt für Stereo-Musik. So schließen Sie die meisten Musikgeräte wie externe CD-Player, DVD-Player, MP3-Stick, Mobiltelefon oder iPod im Auto an. Dafür müssen Sie nur ein Verbindungskabel das an beiden Enden einen 3,6-mm-Klinkenstecker hat verwenden, während das eine Ende in den Kopfhörerausgang des Musikgeräts gesteckt wird, stecken Sie das andere Ende in den AUX-Eingang im Kombi-Auto.
Diese Methode funktioniert für fast alle Geräte, um Musik im Auto zu hören. Die Musiksteuerung müssen Sie dabei natürlich weiter von der externen Musikquelle vornehmen und nicht von Ihrem Autoradio. Auch die Klangqualität über das Verbindungskabel ist sehr gut, nur Surround-Sound ist so schwer realisierbar. Des Weiteren ist es auch möglich unterschiedliche Adapter zwischen dem Autoradio in Ihrem Kombi-Auto und dem iPod im Auto zu verwenden. Es bestehen auch Audiokabel mit einem 3,6-mm-Klinkenstecker und zwei Cinchsteckern am anderen Ende. Dieses Kabel können Sie verwenden, um Musik im Auto zu hören, wenn Ihre Musikquelle nur Cinchstecker aufweist. Das Anschließen klingt aufwändig. Aber beachten Sie: Auf langen Reisen kann unter anderem Musik die Langeweile bei Kindern vertreiben. Ein Vorteil.
Alternative Varianten beim Anschluss von Musikquellen
Sollte das Autoradio vom Kombi-Auto keinen externen Musik-Eingang besitzen, können Sie trotzdem mit dem iPod im Auto Musik hören. Entweder Sie verwenden hierfür ein USB-Kabel für Ihren iPod im Auto oder Sie entscheiden sich für einen Kassettenadapter. Mit dem Kassettenadapter können Sie Musik im Auto bei allen Kombi-Modellen hören. Die einzige Voraussetzung ist, dass Ihr Autoradio einen Kassettenspieler besitzt.