Nicht schwierig: Motorhaube beim Kombi auswechseln

Der Aus- und Einbau der Motorhaube des Kombis geht für gewöhnlich relativ einfach vonstatten – man muss hierzu kein Profi sein.

In der Regel ist das Auswechseln der Motorhaube beim Kombi nicht sehr schwer, sodass man hierfür nicht extra in die Werkstatt fahren muss. Allerdings sollten Sie dieses Vorhaben zu zweit angehen.

Die Motorhaube beim Kombi-Auto auswechseln

Bei Ihrem Kombi-Auto können Sie auch relativ einfach selbst die Kombi-Motorhaube auswechseln. Gründe für diesen Austausch sind zum Beispiel eine neue Lackierung oder Dellen. Allerdings der Wechsel wesentlich leichter, wenn Ihnen eine zweite Person hilft. Je nachdem, welches der Kombi-Auto-Modelle Sie besitzen, kann es durchaus sein, dass das Auswechseln der Kombi-Motorhaube Besonderheiten aufweist. Normalerweise müssen Sie aber bei Ihrem Kombi-Auto zunächst einmal die Lufteintrittsgitter abbauen. Danach gilt es, die Motorhaube zu entriegeln und zu öffnen. Sobald dies geschehen ist, sollten Sie die Dämmung sowie die Luftführung abnehmen. Hierzu müssen Sie sämtliche sichtbaren Befestigungsclips drehen und anschließend herausziehen. Im Anschluss daran ist es notwendig, dass Sie die Schläuche mitsamt den Spritzdüsen und dem Kabel entclippen. Der Bowdenzug für das Klappenschloss wird dann ebenfalls entclippt. Eben dieses Klappenschloss sollten Sie dann aus Ihrem Kombi-Auto ausbauen.

Dann können Sie die Motorhaube von den diversen Scharnieren lösen und abnehmen. Dann ist es in puncto Motorhaube auswechseln noch notwendig, die Kotflügel von dem Kotflügel abzuschrauben. Daraufhin können Sie dann auch schon die Schließöse ablösen und den Bowdenzug für die notwendige Entriegelung ausbauen. Zum Einbau der neuen Motorhaube müssen  diese Schritte ganz einfach wieder rückwärts ausgeführt werden.

Kombi-Modelle: Unterschiede bei den Motorhauben wahrscheinlich

Alles in allem dürfte das Auswechseln der Kombi-Motorhaube nicht sonderlich schwer für Sie sein. Jedoch sollten Sie beachten, dass dieses Vorhaben je nach Art der Kombi-Auto-Modelle unterschiedlich durchzuführen ist. Wenn Sie sichergehen möchten, dann fragen Sie zum Beispiel bei dem Hersteller oder bei der Werkstatt Ihres Vertrauens nach, um somit auch mit  Besonderheiten der diversen Kombi-Modelle umgehen zu können.

Eine andere Option ist, dass Sie das Auswechseln der Kombi-Motorhaube an Ihrem Kombi-Auto direkt von einem fachkundigen Automechaniker in einer Werkstatt durchführen lassen. Dieser kann Ihnen, je nachdem, welches der Kombi-Auto-Modelle Sie besitzen, eine passende neue Motorhaube bestellen sowie anbringen. Weiterlesen…