
Kombi mieten: So kommt man an günstigste Konditionen
Sie planen eine besondere Tour, doch das eigene Auto ist dafür nicht geeignet? Sie wollen daher einen Kombi mieten? Mit den folgenden Tipps wird Ihre Entscheidung erleichtert.
Schon immer signalisierten die großen geräumigen Kombi-Modelle Freiheit, Entdeckertum und Unabhängigkeit. Dem Ehrgeiz scheinen mit diesen Autos keine Grenzen gesetzt. Doch was tun, wenn man nur einen Stadtwagen hat und trotzdem eine außergewöhnliche Tour plant? Ganz einfach: ein Kombi-Auto mieten! Es ist nicht immer so einfach, wie es zum Beispiel die Autovermietungen in den Niederlanden machen.
Einen Kombi mieten – das ist zu beachten
Über eine Online-Buchung kann mühelos ein Auto angemietet werden. Egal welche Aufgaben dieses erfüllen soll, die Anbieter können mit einer breiten Palette an Modellen aufwarten. Große Autovermieter haben weltweit Stationen, die es Ihnen auch erlauben, Ihre Tour global zu planen. Oder Sie mieten das Kombi-Auto einfach vor Ort und geben es an einer Station in einem anderen Ort wieder ab. Kombi-Modelle können auch im Zielland, direkt am Flughafen, in Empfang genommen werden.
Alle Vermietungsfirmen stellen diesbezüglich oft Sonderangebote zur Verfügung. Wer allerdings seltener einen Mietwagen braucht, der kann sich in Online-Portalen wie Erento oder Billig-Mieten über die günstigsten Angebote informieren. Die Anbieter verlangen, wenn Sie ein Kombi-Auto mieten wollen, meist eine gültige Kredit- oder EC-Karte. Über Sie wird die Kaution abgerufen. Eine Autoversicherung ist im Mietpreis enthalten und ist im Detail von der Höhe Ihrer Selbstbeteiligung abhängig.
Kombi mieten: Modelle für besonderen Trip
Egal, ob Sie allein oder mit Freunden, Bekannten oder Verwandten eine Tour unternehmen und dafür ein Kombi-Auto mieten wollen: im Vorfeld sollten die wichtigsten Fragen geklärt sein. Wie groß soll das Fahrzeug sein. Brauche ich einen Kombi der Mittelklasse oder reicht schon eines der Kompaktklasse? Europcar hat zum Beispiel Kombi-Modelle vom Skoda Fabia bis zum Audi Quattro im Angebot.
Die Preisunterschiede der Anbieter sind teilweise erheblich. Auch die Ausstattung der Kombi-Auto-Modelle gilt es zu beachten, denn die Vermieter lassen sich Extras meist gut bezahlen. Bei der Vermietungsdauer erstrecken sich die Angebote von 24 Stunden über ein Wochenende bis zu Offerten über mehrere Wochen oder Monate. Die gewünschten Kombi-Auto-Modelle sind von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich und vor Ort verhandelbar. Schauen Sie sich Ihr Mietauto vor der Übernahme genau an, der Vermieter macht dies bei der Rücknahme ebenso und wird Sie für Schäden in Haftung nehmen.