iPhone6 perfekt fürs Auto
iPhone6 perfekt fürs Auto

iPhone im Auto: Telefon, Musik und die besten Apps

Apple bietet mit dem iPhone im Auto einen Alleskönner: Telefon, Musik und die besten Apps für den Straßenverkehr. Voraussetzung ist: iPhone und Auto werden für die Autoreise bestens vorbereitet. Hier verraten wir ein paar wertvolle Tipps fürs iPhone im Auto.

Je nach Kombi-Auto-Modell wird eine andere Variante benötigt, um mit dem iPhone Musik zu hören. Die Anschlussmöglichkeiten unterscheiden sich dabei auch durch die Musikqualität.

Wenn man mit dem iPhone im Kombi-Auto statt Telefonieren Musik hören will, findet man für Kombi-Modelle mit unterschiedlichen Autoradios auch sehr unterschiedliche Möglichkeiten.

iPhone6 perfekt fürs Auto

iPhone6 perfekt fürs Auto

Prinzipiell unterscheidet man folgende Möglichkeiten:

  • Anschluss über eine Dockingstation,
  • Anschluss über USB,
  • Anschluss über den AUX-Eingang,
  • Anschluss über einen Kassetten-Adapter und
  • Übertragung der Musik über einen FM-Frequenzmodulator.

Ganz gleich, welches Teil man fürs iPhone im Auto benötigt: Man kann alles bequem bei Amazon online bestellen. Es wäre ärgerlich, wenn einem Autofahrer der notwendige Anschluss für Ladestation fehlt und man deswegen die Lieblingsmusik nicht hören kann.

iPhone im Auto mit Dockingstation oder USB

Die einfachste Möglichkeit im Auto Musik übers iPhone zu hören, ist über eine Dockingstation am Autoradio, allerdings setzt dies natürlich das Vorhandensein der Dockingstation voraus. Auch lassen sich nur wenige, meist moderne Autoradios für Kombi-Auto-Modelle mit einer Dockingstation für das Mobiltelefon nachrüsten. Dasselbe gilt auch für den Anschluss per USB. Sollten Sie unbedingt nur über das iPhone Musik hören wollen, müssen Sie sich ein passendes Autoradio kaufen.

Anschluss fürs iPhone über den AUX-Eingang im Auto

Der Anschluss über den AUX-Eingang ist für die meisten Kombi-Modelle und Autoradios möglich. Hierzu wird einfach der Kopfhörerausgang des iPhones mit dem AUX-Eingang des Autoradios verbunden. Dazu wird ein spezielles Audio-Kabel benötigt, welches Sie allerdings ohne Probleme im Audiohandel erstehen können. Natürlich wird hierbei weiterhin die Musiksteuerung über das iPhone vorgenommen, deswegen sollte man natürlich das Gerät in einer Halterung befestigen, anstatt es einfach auf das Armaturenbrett zu legen.

iPhone im Auto: Verwendung eines Kassetten-Adapters

Sollten Sie ein altes Autoradio besitzen, aber unbedingt mit Ihrem Kombi-Auto Musik über das iPhone hören wollen, können Sie auch einen Kassetten-Adapter verwenden – ein Kassettendeck vorausgesetzt. Den Kassetten-Adapter erhalten Sie ebenfalls im Audiohandel. Die Kassette wird hierbei ins Kassettendeck des Autoradios geschoben, der Klinkenstecker ans iPhone angeschlossen. Um Musik zu hören, müssen Sie natürlich das Autoradio auf „Play“ stellen. Die Audioqualität der Adapter ist nicht so gut wie beim Anschluss über den AUX-Anschluss, aber immer noch besser als über FM-Frequenzmodulatoren.

Verwendung von FM-Frequenzmodulatoren

Eine weitere Möglichkeit im Kombi-Auto Ihre Musik zu hören, ist über den FM-Modulator. Diese Möglichkeit ist für alle Kombi-Auto-Modelle verfügbar, sofern diese über ein Autoradio verfügen. Hierbei wird das iPhone an den FM-Modulator über den Kopfhörerausgang angeschlossen und der Modulator wird in den Zigarettenanzünder geschoben.

Die besten Apps fürs iPhone im Auto

Anschluss iPhone im Auto

Anschluss iPhone im Auto

Apps fürs iPhone gibt es inzwischen millionenfach. Nicht alle zeichnen sich durch einen praktischen Nutzen aus. Lesen Sie hier, welche Applikationen sich optimal für den Einsatz eines iPhones im Auto eignen.

Die besten Blitzer-Apps fürs Auto: Hier klicken!

Mittlerweile verfügt fast jeder Autofahrer über ein Smartphone: Diese technischen Wunderwerke sind mit einer Vielzahl elektronischer Hilfsmittel ausgestattet, die das Navigieren auf dem Datenhighway schnell und unkompliziert machen. Als besonders nützlich erweisen sich oftmals die vielen Applikationen, die zum Download zur Verfügung stehen. Darunter befinden sich zahlreiche Auto-Apps, die das Reisen mit dem iPhone besonders einfach und komfortabel gestalten. Mehr Informationen dazu gibt’s auf der Website itopnews.de.

iPhone-Apps über Spritpreise und Navigation

Eine Fülle von Auto-Apps können im Kombi-Auto kostenlos oder gegen ein kleines Entgelt genutzt werden. Wer also mit seinem iPhone im Auto unterwegs ist, kann jederzeit auf diese kleinen Helfer zurückgreifen und die verschiedensten Funktionen mit nur einer Fingerbewegung abrufen. Wenn sich beispielsweise der Tankinhalt gen Ende neigt, können Sie die Auto-App „Spritpreis Check“ aktivieren und die Tankstellen mit den günstigsten Spritpreisen in der Umgebung abrufen. Die Angaben werden regelmäßig aufgefrischt, sodass Sie mit diesem Programm stets auf dem neusten Stand sind, wenn es um die preisgünstigste Befüllung des Kraftstoffbehälters geht. Sollte das Navigationsgerät einmal seinen Geist aufgeben, ist es von Vorteil, wenn Sie Ihr iPhone im Auto mitführen. Im Fall der Fälle bieten sich die Dienste der Applikation „Skobbler“ an.

Kabel und Anschlüsse fürs iPhone im Auto: Hier klicken!

Zu einem sehr günstigen Preis erhalten Sie eine vollwertige Navigationssoftware, die Ihnen zuverlässig den Weg zum gewünschten Ziel weist. Dank dieser iPhone-App kommen Sie mit Ihrem Kombi-Auto immer pünktlich und ohne Umwege ans Ziel. Andere Anbieter ähnlicher Dienste stellen Auto-Apps wie Navigon oder NavFree zur Verfügung.

Mit dem iPhone im Auto unterwegs

Wenn Sie mit Ihrem Kombi-Auto in Europa reisen, werden Sie sich über Auto-Apps freuen, die über die Verkehrsregeln der verschiedenen Länder informieren. Neben zulässigen Höchstgeschwindigkeiten wird in der App „Driving-in-Europe“ auch angegeben, wie hoch die Bußgelder für Verkehrsvergehen sind oder ob ein Lichtzwang im bereisten Land besteht. Sollten Sie einmal vergessen haben, wo Sie Ihr Fahrzeug abgestellt haben, kann das iPhone Sie zum Auto führen. Hierzu müssen Sie lediglich das Programm „ParkenApp“ installieren. Dank der GPS- Unterstützung lässt sich Ihr Kombi-Auto problemlos wiederfinden. Darüber hinaus können Sie sich auch die verstrichene Parkzeit anzeigen lassen und die Straße oder das Parkhaus notieren.

Natürlich kann man mit dem iPhone nur telefonieren…

Das iPhone bietet viele Möglichkeiten, um über die Freisprechanlage zu telefonieren. Wie Ihr Telefon mit dem Audiosystem gekoppelt wird und welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Schnittstellen haben, sollte allerdings bereits vor dem Kauf geklärt werden.

Um auch im Kombi-Auto telefonieren zu können, ohne mit dem Gesetz in Konflikt zu kommen, muss auf eine Freisprecheinrichtung zurückgegriffen werden. Dabei kann grundsätzlich zwischen kabellosen und kabelgebundenen Varianten unterschieden werden. Die Sprachausgabe erfolgt über das vorhandene Audiosystem.

Berührungslos beim iPhone telefonieren ohne lästige Kabel

Viele neue Fahrzeugmodelle, besonders im oberen Ausstattungssegment, verfügen mittlerweile über umfangreiche Multimediaausstattungen, die eine fest eingebaute Dockingstation für das iPhone beinhalten. Über eine standardisierte Schnittstelle kann das iPhone praktisch an der vorgesehenen Stelle platziert und mit dem System gekoppelt werden. Die weitere Verwendung von Kabeln oder Anwendungen entfällt vollständig. Einige Audiosysteme verfügen zudem über sogenannte Bluetooth-Schnittstellen., bei denen Sprache und Daten per Funktechnik über kurze Entfernungen übertragen werden.

Ihr iPhone verbindet sich dabei automatisch mit dem Autoradio, unabhängig davon, wo Sie Ihr Telefon ablegen. Für Musik im Auto ist dieser Anschluss wirklich eine sehr bequeme Lösung – anders als beim iPod. Allerdings verfügt nur eine kleine Auswahl an Autoradio-Modellen über dieses Extra, weshalb Sie sich bereits vor dem Kauf eines neuen Audiosystems genau informieren sollten. Für beide Varianten besteht häufig die Möglichkeit, dass Sie ein zusätzliches Mikrofon zur Sprachaufnahme nutzen können. Dieses ist entweder fest im Audiosystem verbaut oder wird per Headset am Ohr befestigt. So können Sie auch bei deutlichem Umgebungslärm, etwa auf der Autobahn oder in einem Baustellenbereich, problemlos in Ihrem Kombi-Auto telefonieren.

Kabelgebundene iPhone-Alternativen zum günstigen Preis

Um mit dem iPhone in Ihrem Kombi-Auto zu telefonieren, bedarf es aber nicht immer einer teuren Multimedia-Anlage. Die meisten Hersteller von Autoradios sehen ergänzend weitere Möglichkeiten vor, Ihr iPhone mit dem Audiosystem zu koppeln. Die häufigste Möglichkeit dabei ist die Verwendung des klassischen Kopfhöreranschlusses. Sowohl das iPhone als auch die meisten Audiosysteme verfügen über einen standardisierten 3,5-mm-Stereoanschluss, über den Kopfhörer oder MP3-Player angeschlossen werden können.

Das ist wohl die einfachste und kostengünstigste Methode mit der Sie berührungslos in Ihrem Kombi-Auto telefonieren können. Viele Audiosysteme verfügen zudem über eine USB-Schnittstelle. Zu beachten ist, dass das iPhone über keinen Standard-USB-Port verfügt, sondern lediglich über einen 30-poligen Dock-Anschluss. Das bedeutet, dass Sie ein spezielles USB-Kabel oder einen separaten Adapter benötigen, um damit in Ihrem Kombi-Auto telefonieren zu können.