
Im Auto schlafen: So werden Kombis zu Schlafzimmern
Natürlich sind Autos zum Fahren da. Aber bevor man übermüdet auf der Autobahn rast, lieber auf einen Parkplatz fahren und im Auto schlafen. Vorhänge, Isomatte und Luftmatratze bieten auch im Auto eine angenehme Übernachtungsmöglichkeit.
Mit ein bisschen Vorbereitungsarbeiten können Sie alle Kombi-Modelle im Falle eines Falles mit nur wenigen Handgriffen in eine angenehme Schlafstätte verwandeln. Im Auto schlafen: Kombi.de verrät ein paar hilfreiche Tipps für die Autoreise.
Im Auto schlafen: Die Vorbereitungen sind am wichtigsten
Je nachdem, ob Sie sehr komfortabel im Auto übernachten möchten oder nur ein trockenes Plätzchen wichtig ist, gestalten sich die Vorbereitungsarbeiten verschieden. Da sich nicht alle Kombi-Modelle gleich gut für eine Übernachtung eignen, sollten Sie dies vor dem Kauf bereits in Erfahrung bringen. Nur so erleben Sie im Nachhinein keine böse Überraschung.
Auch Informationen aus dem Internet helfen, geeignete Kombi-Modelle zu finden.
Für die eher komfortable Übernachtung wird der Rücksitz komplett umgeklappt, sodass die Ladefläche des Kofferraums samt umgeklappter Rückbank eine große Schlaffläche ergibt. Nun können Sie entweder Luftmatratzen oder auch Schaumstoff-Klappmatratzen darin ausbreiten. So erhalten Sie ein bequemes Lager und können im Auto schlafen.
Mit Vorhängen kann man besser im Auto übernachten
Damit nachts niemand beim Übernachten im Auto zusehen kann, können Sie im Kombi-Auto zum Schlafen auch Vorhänge anbringen. Mit einer Nähmaschine und einem Gummiband können Sie sich für beide Fahrzeugseiten schnell durchgehende Vorhänge nähen, welche dann auch eine geeignete Befestigung benötigen. Hierzu können Sie beispielsweise die Haken, welche zum Aufhängen von Jacken gedacht sind, verwenden. Auch für die Front- und Heckscheibe werden Vorhänge samt Befestigung benötigt. Manche Hersteller der Kombi-Auto-Modelle bieten sogar passende Vorhänge an, erkundigen Sie sich dazu am besten im Internet oder beim Händler vor Ort.
Wer lieber ohne großen Aufwand im Kombi-Auto schlafen möchte, legt sich eine Isoliermatte auf der Liegefläche aus und breitet darüber seinen Schlafsack aus. Damit Sie im Auto schlafen, müssen Sie noch in den Schlafsack schlüpfen.
Im Auto schlafen: Ein paar Handgriffe kurz vor der Übernachtung
Vergewissern Sie sich zuerst, dass an der Stelle, an der Sie parken, auch übernachtet werden darf. Für alle Kombi-Modelle gilt dann: Ziehen Sie immer die Handbremse an und legen Sie einen Gang ein, damit das Auto nachts nicht losrollen kann. Im Kombi-Auto schlafen Sie am Gemütlichsten, wenn Sie Vorhänge aufhängen und an Decken, Kissen und Matratzen beziehungsweise eine Isomatte denken. So können Sie dann beruhigt im Auto übernachten.