happy mother fastening child with car seat belt

Die besten Kindersitze: Hier die Übersicht

Der ADAC und die Stiftung Warentest haben die besten Kindersitze getestet und exakt 26  fürs Auto überprüft. Einen Kandidaten bewerteten die Tester mit «sehr gut», zwei mit «mangelhaft. Aber 17 Modelle schnitten «gut» ab – und die besten Kindersitze müssen nicht immer teuer sein.

Was die besten Kindersitze auszeichnet

Die besten Kindersitze zeichnet eine leichte Handhabung aus. Foto: Adobe / Syda Productions

Die besten Kindersitze – die Testsieger in den Kategorien:

  • Bis 105 Zentimeter: Hier schnitt die Babyschale Kiddy Evo-Luna i-Size «sehr gut» ab. Sie kostet im Schnitt 450 Euro. Als günstiges Beispiel kann hier der mit «gut» bewertete Joie i-Gemm für 150 Euro dienen.
  • Geburt bis maximal 13 Kilo: Testsieger wurde hier der Kiddy Evo-Lunafix für durchschnittlich 400 Euro. Ebenfalls «gut»: Der Maxi-Cosi Citi für 99 Euro.
  • Geburt bis maximal 25 Kilo: In dieser Klasse gab es kein «gutes» Modell. Der Hauck Varioguard Plus zu einem Preis von 290 Euro liegt hier mit «befriedigend» vorne.
  • 9 bis maximal 36 Kilo: Die Tester sahen den Joie Transcend für 210 Euro vorne und verliehen das Urteil «gut», das zweitgünstigste «gute» Modell war der Britax Römer King II für 200 Euro.
  • 15 bis 36 Kilo: Hier schnitt der Britax Römer Kidfix II XP Sict für 245 Euro am besten ab (Testurteil «gut»). Als günstigstes Modell mit «gut» nennen die Tester den Britax Römer Discovery SL für 105 Euro.