Jahreskombi 2012: Was hat der A6, was andere nicht haben?

Der neue Audi A6 wartet mit vielen technischen Highlights auf. So ist mit der Einparkhilfe einschließlich der vier Kameras das Einparken des knapp fünf Meter langen Giganten ein Kinderspiel. Von den Qualitäten der Audi A6 können die Modelle 2013 eine Menge lernen.

Eine makellose Verarbeitung, ein sparsames Triebwerk und die kompakten Abmessungen – all diese Vorzüge sind für das Kombi-Auto Audi A6 Avant schon beinahe selbstverständlich. Allerdings hat das von den Ingolstädtern als Wohlfühloase deklarierte Fahrzeug noch die einen oder anderen Neuheiten 2012 zu bieten und stellt mit seinem Zusammenspiel technischer Highlights so manch anderen Konkurrenten in den Schatten.

Der Audi A6 erleichtert das Autofahren sehr

Zweifellos gilt der Audi A6 Avant nicht nur aufgrund seiner Neuheiten 2012 als eines der meistverkauftenModelle der oberen Mittelklasse. Dass diese Verkaufszahlen jedoch auch gerechtfertigt sind, zeigt die spektakuläre Ausstattung von diesem Kombi-Auto. Eine serienmäßig integrierte Start-Stopp-Automatik ist bei dem Audi A6 Avant ebenso selbstverständlich wie die Bremsenergierückgewinnung. Der letzte Schliff wid dem Kombi-Auto zudem durch das MMI-Navigationssystem verliehen.

Allerdings sind die Features noch längst nicht alles, was die vierte Generation des 4,93 Meter langen Meisterwerks auf vier Rädern zu bieten hat. Als unangefochtenes Highlight der Neuheiten 2012 verfügt das ebenfalls in einer allroad-Version sowie als Limousine erhältliche Modell über eine integrierte Einparkhilfe mit vier Kameras, die jeweils an den zwei Unterseiten der Außenspiegel, unmittelbar am Kühlergrill sowie über dem hinteren Kennzeichen integriert worden sind. Durch diese Neuheiten 2012 stellt der Audi A6 Avant nicht nur viele seiner Konkurrenten in den Schatten, sondern verwandelt das Kombi-Auto zugleich in ein fahrbares Kino, mit dem das etwas zu groß geratene Heck der Kombis schnell zur Nebensache wird.

Revolutionäre Neuheiten haben Auswirkungen auf 2013

Über einen Bordcomputer können die Fahrer auf Wunsch alle Kameraperspektiven auf einmal in Augenschein nehmen oder sich beim Einparken auf die jeweils einzelnen Einstellungen konzentrieren. Zusätzlich werden die Neuheiten 2012 des in der ersten Baureihe im Jahr 1994 vorgestellten Modells durch die C7-Plattform abgerundet, welche eine neue Anordnung des Differenzials sowie der Kupplung ermöglicht – der positive Effekt dieser Innovation besteht in dem längeren Radstand des Audi A6 Avant, der sich auf spürbar mehr Platz im Innenraum des Kfz auswirkt. Den letzten Schliff erhält das Kombi-Auto durch den bärenstarken V6-Diesel mit einer Antriebskraft von satten 313 PS. Als Kombi-Auto besticht der Audi A6 Avant durch jede Menge Platz, sein edles Flair, eine Vielzahl von Assistenzsystemen sowie das klare Design – allerdings versprüht die Optik des Modells in vielen Teilen auch einen Hauch von Langeweile. Weiterlesen…