Autofahren der Zukunft: ohne Pedale und ohne Lenkrad

Laut Wissenschaft soll sich das Fahren in der Zukunft komplett vom derzeitigen Fahren unterscheiden. Statt Lenkrad und Pedalen wird nur noch ein Joystick verwendet.

Drive-by-Wire nennt sich die Technologie der Zukunft für das Auto. Hierbei wird das Kombi-Auto anstatt mit dem Lenkrad mit einem Joystick gesteuert. Während bei aktuellen Fahrzeugen die Steuerung noch komplett direkt und weitgehend von der Elektronik unabhängig ist, soll das Auto der Zukunft mit einem einzigen Joystick gelenkt werden. Dieses gibt alle Steuersignale digital weiter. Das System übernimmt die Lenkung und Motorsteuerung.

Funktionsprinzip des Drive-by-Wire

Der Joystick für die Steuerung hat kaum etwas mit dem gleichnamigen Spielgerät zu tun, viel mehr wird hier ein Präzisionsgerät verwendet. Während beim Lenkrad in einem üblichen Kombi-Auto die Lenkbewegung direkt im Verhältnis 1:20 übernommen wird, besteht zwar eine hohe Präzision, allerdings sind viele Umdrehungen bei langsamer Fahrt oder beim Einparken nötig. Bei der Bedienung durch den Joystick im Auto der Zukunft sind keine zehn Umdrehungen nötig, sondern nur eine Neigung um 20 Prozent nach links oder rechts. Allerdings ist die Steuerung im Auto der Zukunft nicht mehr direkt, sondern geschwindigkeitsabhängig. Das bedeutet, bei hoher Geschwindigkeit werden nur verhältnismäßig kleine Lenkbewegungen ausgeführt, im Stand werden aber bereits bei 15 Prozent Joystickausschlag die Räder bereits auf Vollausschlag gestellt.

Ähnlich verhält es sich im Kombi-Auto der Zukunft mit dem Beschleunigen und Bremsen, nicht der Anstellwinkel des Joysticks, sondern die Krafteinwirkung wird gemessen. Dadurch, dass die Steuerung nicht direkt ist wird immer auch ein vom Computer berechneter Wert bei der Steuerung berücksichtigt. Das bedeutet, wenn man den Joystick komplett zurückzieht, bedeutet das eine Notbremsung. Zusätzlich hierzu berechnet der Computer welche Bremsung nötig ist, um bis zum Hindernis stehen zu bleiben ohne, dass das Kombi-Auto ins Schleudern gerät. Der Bremsvorgang wird so den Gegebenheiten angepasst.

Vorteile der Technologie für das Autofahren der Zukunft

Das Auto der Zukunft bringt viele Vorteile gegenüber dem heutigen Auto mit Lenkrad und Pedalen. Der Fahrer kann jederzeit eine bequeme Sitzposition wählen und besitzt uneingeschränkte Freiheit, besonders bei den Füßen. Auch die Arme können bequem auf die Seitenlehnen gelegt werden und müssen nicht immer gestreckt bleiben. Durch den Wegfall von Lenkrad ist auch weniger Muskelkraft nötig, dies ist angenehmer für lange Fahrten. Bei Frontalunfällen fällt zudem durch das Fehlen von Lenkrad und Pedalen eine weitere Gefahr im Kombi-Auto für den Fahrer weg.