Sehr umweltfreundlich: Das neue Ökolabel für Autos
Das Ökolabel ist eine vielversprechende Bewertung der Kombi-Modelle, bei der die Qualität und Umweltfreundlichkeit von Autos im Mittelpunkt steht.
Seit dem 1. Dezember 2011 gibt das Ökolabel für Autos. Auch für alle Kombi-Modelle und sonstigen Autos muss seit diesem Zeitpunkt darüber Auskunft gegeben werden, in welcher Effizienzklasse sie unterwegs sind und wie sauber das Auto durch die Umwelt fährt.
Umweltfreundliche Kombi-Modelle gehören laut Ökolabel zur A-Kategorie
Jedes Kombi-Auto, das seit Dezember 2011 zum Leasing oder Verkauf offeriert wird, gehört unmittelbar dem Ökolabel an. In diesem Zusammenhang werden die Kombi-Auto-Modelle mit einer farbigen CO2-Effizienzskala versehen, auf welcher der Status bezüglich der Klimafreundlichkeit von Ihrem Kombi-Auto vermerkt ist. Während die in der Farbe grün gehaltene Kennzeichnung A+ ein besonders klimafreundliches und effizientes Kombi-Auto präsentiert, stellt die Einstufung G eine wesentlich weniger effiziente Einordnung im Rahmen des Ökolabels dar. Diese Energieeffizienz der Kombi-Auto-Modelle wird berechnet, indem der CO2-Ausstoß Ihres Fahrzeugs im Verhältnis zu dessen Gewicht gesetzt wird. Zusätzlich beinhaltet das Ökolabel weitere Angaben, die sich auf die Kraftstoffkosten sowie die Höhe der jährlichen Kfz-Steuer beziehen.
Vorteile beim Ökolabel für Autos
Der direkte Vergleich vieler Modelle einer Fahrzeugklasse stellt mit der Verwendung des Ökolabels nun kein Problem mehr dar: Das Ökolabel bietet den Vorteil, dass Sie als Käufer den direkten Vergleich für alle Modelle einer Fahrzeugklasse erhalten. Aufgrund dieser Regelung werden Sie keinerlei Probleme haben, ein Kombi-Auto mit einem anderen Kombi-Auto zu vergleichen. Schnell können Sie sehen, ob Ihre avisierten Kombi-Auto Modelle wirklich ihr Geld wert sind. Des Weiteren können Sie sich als Kunde an dem positiven Nebeneffekt erfreuen, dass Sie bereits im Vorfeld abschätzen können, auf welche Höhe sich die Unterhaltskosten für Ihr Fahrzeug belaufen werden.
Einen weiteren Vorteil bietet das Ökolabel, wenn Sie Auskünfte bezüglich des etwaigen CO2-Ausstoßes oder des Stromverbrauchs von Elektrowagen, Brennstoffzellenmodellen oder Plug-in-Hybriden erhalten möchten – denn auch in diesen Fällen kann das Ökolabel Ihre Entscheidung unterstützen. Die im Rahmen des Ökolabels ersichtlichen Effizienzklassen umfassen die Kategorien A+ bis G und werden mit Pfeilen in den Farben grün, gelb sowie rot dargestellt. Ähnlich wie bei zahlreichen elektrischen Haushaltsgeräten, ist ein besonders umweltfreundlicher Umgang vor allem bei der Angabe von grünen Farbschattierungen gegeben. Weiterlesen…