Airbags zur Sicherheit: Darauf sollten im Kombi Sie achten
Der Airbag ist eine Ausstattung im Kombi, die Leben retten kann. Der Einbau von Airbags gehört zwangsläufig in fachmännische Hände: in die Werkstatt. Schon immer waren Airbags zur Sicherheit da!
Airbags sind an Bord vieler Fahrzeuge ein viel versprechendes Accessoire, das den Sicherheitsstandard erheblich verbessert. In vielen Modellen gehören Airbags mittlerweile bereits zur Serienausstattung. Sie haben als Fahrer- sowie Beifahrerairbag die Funktion, in besonders kritischen Situationen Leben zu retten.
Da die Funktion eines Airbags auf einem pyrotechnischen Hintergrund basiert, müssen Sie die Sicherheitselemente in der Werkstatt einbauen lassen.
Airbags zur Sicherheit: Nachträglicher Einbau lohnt sich immer
Ist Ihr Auto noch nicht mit den hilfreichen Airbags ausgestattet, sollten Sie handeln. Es besteht die Möglichkeit, die Fahrzeuge auch im Nachhinein mit den Sicherheitselementen aufzuwerten. Allerdings ist beim Einbau der Airbags höchste Sicherheit geboten. Schnell und einfach können Sie die entsprechenden Sets im Handel erwerben. Aber spätestens wenn Sie die Airbags in den Händen halten, beginnen für passionierte Hobbybastler die ersten Probleme. Airbags, die in die Kombi-Auto Modelle eingebaut werden können, basieren auf einer Funktionsweise mit pyrotechnischem Hintergrund. Genau durch diese Bauweise entfalten die Airbags ihre Wirkung.
Für Hobbyhandwerker wird diese Funktionsweise allerdings zugleich zum Verhängnis. In Deutschland schreibt das Sprengstoffgesetz vor, dass der Einbau der Airbags nur durch geschultes Personal vorgenommen werden darf. Noch nicht einmal ein Mechatroniker darf seine Freizeit nutzen, um die Airbags außerhalb des Gewerbes ins Fahrzeug zu integrieren.
Airbags zur Sicher – aber halten Sie sich an die Regeln!
Wollen Sie Ihre Geschicklichkeit entgegen der gesetzlichen Regelungen im Hobbyeinbau beweisen, machen Sie sich strafbar. Werden Sie dabei ertappt, müssen Sie sogar mit ernsthaften juristischen Konsequenzen rechnen. Schon aus diesem Grunde sollte Ihnen der Weg zum Fachmann das Geld wert sein, die Airbags ordnungsgemäß und sicher in Ihre Kombi-Auto Modelle einbauen zu lassen.
Daher ist es unerlässlich, dass die Airbags für alle Modelle auch ordnungsgemäß funktionieren. Legen Sie den Einbau der Kombi-Auto Airbags in die Hände fachkundiger Experten, können Sie sich bezüglich der Wirkungsweise der Airbags in Notsituationen sicher sein und den Vorzug eines Ausstattungselements genießen, das heute in keinem Kombi-Auto mehr fehlen sollte.